AUSBILDUNG

 

zur Diplomierten Aromafachexpertin/
zum Diplomierten Aromafachexperten

 

Download
Dipl. Aromafachexperte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 601.2 KB

 

 

Terminvariante I

Wochenakademie

 

4. September bis 9. September 2017

7. Oktober 2017 Prüfungstag

 

 

 

jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dauer: 7 Tage

 

Angenehme Teilnehmeranzahl
max. 16 Personen

 

 

Ausbildungsort: Graz
Genauer Seminarort wird noch bekanntgegeben.

 

Frühbucher gilt bis 4. Juni 2017

Terminvariante II

freitags bis sonntags

 

20. Oktober bis 22. Oktober 2017
24. November bis 26. November 2017

06. Jänner 2018 Prüfungstag

 

 

jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dauer: 7 Tage

 

Angenehme Teilnehmeranzahl

max. 16 Personen

 

 

Ausbildungsort: Graz
Genauer Seminarort wird noch bekanntgegeben.

 

Frühbucher gilt bis 20. Juli 2017


Diese Ausbildung kann auch als Einzelausbildung in Anspruch genommen werden.

Gut geeignet für alle, die sich gerne ihre Zeit selbst einteilen.

Bitte um persönliche Kontaktaufnahme/Anfrage hier: KONTAKT

 

 Regulärbetrag: €  810,00
  Frühbucher:     €  780,00

 (Prüfungsgebühr € 90,00)

 

                                                                

 

 

Beschreibung der Ausbildung

 

Als Aromafachexperte/in warden ätherische Öle stets ihr Begleiter sein.  Ätherische Öle dienen zur Pflege von Geist und Körper. Der richtige Einsatz des geeigneten Öles, das ist das KNOW-HOW, das Sie bei diesem Lehrgang erhalten werden. Ätherische Öle können die schulmedizinische Behandlung unterstützen, aber auch bei kleinen Verletzungen an Körper oder Geist zum Einsatz kommen.

 

Ätherische Öle können Krankheiten lindern und das Wohlbefinden steigern. In den alten Hochkulturen war es üblich, dass Duftstoffe und Pflanzenteile für therapeutische und rituelle Zwecke eingesetzt wurden. Vor allem als Räucherwerk – daraus entstand auch das Wort Parfum – lat. per fumum/durch den Rauch.
Im Juli 1910 wurde
René-Maurice Gattefossé unfreiwillig zum Gründer der Aromatherapie. In seinem Labor gab es eine Explosion. Er verbrannte sich bei diesem Unfall die Kopfhaut und die Hände und behandelte diese schmerzhaften Wunden umgehend mit Lavendelöl. Er war erstaunt darüber, dass die Verbrennungen rasch und ohne Narbenbildung abheilten. Der Einsatz von Duftstoffen in Duftlampen, als Badezusätze oder kleinen Weh-Wehchen sind die derzeit bekanntestens Anwendungen in Privathaushalten. In dieser Ausbildung lernen sie die Vielfalt der weiteren Anwendungsmöglichkeiten kennen.

 

 

Die Aromatherapie und unser Körper

 

H A U T   Öle können direkt über die Haut aufgenommen
werden. Entspannende Massagen erhöhen das Wohlbefinden. 

 

 G E R U C H S S I N N   Der Geruchsinn wird stimuliert. Dadurch werden die Sinne angeregt, Gefühle werden gesteuert und auch der Körper beginnt zu reagieren.

 

E I N N A H M E   Ätherische Öle können teilweise eingenommen aber auch mit Hilfe von Dampf inhaliert werden. Das Öl kann direkt auf den Körper wirken und Beschwerden lindern, sowie die Stimmung aufhellen oder beruhigen.

 

 

Zielgruppe

JEDER, der selbstständig als Aromafachexperte arbeiten möchte. JEDER, der gerne mehr über die Kraft unserer Pflanzen/ätherischen Öle erfahren möchte.  JEDER, der Workshops und Aromarunden anbieten
möchte. JEDER, der gerne Menschen dabei unterstützt, zu ihrem Wohlbefinden zu kommen.

 

WIE ARBEITET EIN AROMAFACHEXPERTE/IN?

Ein Aromafachexperte/in kennt die seelischen und körperlichen Wirkungen und Anwendungen der ätherischen Öle.

Ein Aromafachexperte/in darf Menschen bei der Prävention der Gesundheit und dem Wohlbefinden unterstützen.

 

 

 

 

Ausbildungsinhalte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LEITBILD

 

Der Diplomierte Aromfachexperte/in  kann die Aromakunde bei Einzelpersonen und in Gruppen anbieten. Ebenfalls die Ausübung der Aromakörperarbeit, um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.

 

Die gesamte Ausbildung wird als §63 GUKG
Gesundheits- und Krankenpflege anerkannt.

Gewerbe: Freies Gewerbe Energetiker

 

 

 

Abschlusstag

 

PRÄSENTATION DER DIPLOMARBEIT

(Diplomarbeit zu einem freigewählten Thema)

 

ÜBERGABE DIPLOM

 

Dipl. Aromafachexperte/in